
Wie läuft eine Professionelle Zahnreinigung ab?
29.07.2025
Wir erläutern Ihnen diese wertvolle Prophylaxemaßnahme Schritt für Schritt, inklusive modernem Airflow®-Verfahren.
Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?
Wir erläutern Ihnen diese Wertvolle Prophylaxemaßnahme Schritt für Schritt, inklusive modernem Airflow®-Verfahren
Mehr als „Zähneputzen bei der Zahnärztin“
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein zentraler Bestandteil der modernen Prophylaxe – sie schützt nicht nur vor Karies und Parodontitis, sondern trägt auch spürbar zum Frischegefühl und zur Ästhetik bei. Viele unserer Patienten schätzen die PZR als festen Bestandteil ihrer Zahngesundheit – und als wohltuende Auszeit für sich selbst.
Schritt für Schritt erklärt: So läuft eine PZR bei uns ab
Zunächst verschafft sich unsere Prophylaxe-Fachkraft einen Überblick: Wo sitzen Beläge? Gibt es empfindliche Stellen oder Hinweise auf Entzündungen? Anschließend werden weiche und harte Beläge entfernt – dort, wo Zahnbürste und Zahnseide oft nicht hinkommen. Zahnstein wird schonend gelöst, auch unter dem Zahnfleischrand.
Ein besonderes Highlight ist unser modernes Airflow®-Verfahren: Mit einem feinen Pulver-Wasser-Strahl werden Biofilm und oberflächliche Verfärbungen entfernt – sanft, effektiv und schmerzfrei. Danach erfolgt eine gründliche Politur, die die Zahnoberflächen glättet und neuen Belägen vorbeugt. Zum Schluss werden die Zähne mit einem Fluoridlack gestärkt – für langanhaltenden Schutz.
Gönnen Sie Ihren Zähnen regelmäßig professionelle Pflege
Die professionelle Zahnreinigung ist kein Luxus – sondern die beste Grundlage für langfristige Mundgesundheit. Und sie trägt dazu bei, dass Ihre natürlichen Zähne möglichst lange erhalten bleiben. Wir beraten Sie gern zum passenden Intervall – individuell und ehrlich.
Für wen ist eine PZR sinnvoll – und wie oft?
Grundsätzlich ist eine regelmäßige professionelle Reinigung für alle Erwachsenen empfehlenswert – mindestens zweimal im Jahr. Bei erhöhtem Risiko, z. B. bei Implantaten, Parodontitis oder besonders engen Zahnzwischenräumen, kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein. Auch für Kinder und Jugendliche bieten wir individuelle Prophylaxemaßnahmen an – spielerisch und altersgerecht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Tiefenreinigung auch in schwer erreichbaren Bereichen
- Sanfte Entfernung von Belägen & Verfärbungen mit Airflow®
- Glatte Zahnoberflächen & frisches Mundgefühl
- Stärkung des Zahnschmelzes durch Fluoridierung
- Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündungen & Karies
Gönnen Sie Ihren Zähnen regelmäßig professionelle Pflege
Die professionelle Zahnreinigung ist kein Luxus – sondern die beste Grundlage für langfristige Mundgesundheit. Und sie trägt dazu bei, dass Ihre natürlichen Zähne möglichst lange erhalten bleiben. Wir beraten Sie gern zum passenden Intervall – individuell und ehrlich.
Weitere Beiträge
So belastbar und schön wie Ihr natürlicher Zahn
Entdecken Sie, wie viel Handwerk, Sorgfalt und Liebe zum Detail in unseren anspruchsvollen Restaurationen stecken!So kommen Sie bestens vorbereitet in die Praxis
Unsere Onlinesevices machen Ihren Besuch bei uns jetzt noch einfacher. Erfahren Sie mehr und nutzen Sie unsere neuen Formulare.Zwischen den Jahren – wir machen kurz Pause
Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten während der Praxisferien und Informationen zur Vertretung.